Der Hegau braucht mutige Existenzgründer. Mit Start-ups und Unternehmensneugründungen, aber auch durch Geschäftsübernahmen sorgen engagierte Menschen in der Region für eine kontinuierliche Weiterentwicklung, schaffen neue Impulse und Arbeitsplätze und stärken so nachhaltig unsere Wirtschaftsregion.
Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. fördert daher gezielt junge Unternehmen mit dem ExistenzGründerpreis Hegau, der 2023 zum ersten Mal vergeben wird. Mit dem Preis möchten wir den Mut von Existenzgründern anerkennen, ihr Engagement bei einer Neugründung oder Übernahme aktiv unterstützen und zu einer engen Vernetzung mit anderen Unternehmen in der Region beitragen. Dem Gewinner winken ein Preisgeld und weitere attraktive Preise.
Alter, Branche, Unternehmensgröße – vollkommen egal!
Wir suchen nur eines: engagierte Existenzgründer mit guten Ideen.
Wir suchen mutige Menschen aus der Region, die mit frischen Ideen, Beharrlichkeit, Leidenschaft und Engagement eine berufliche Existenz neu gegründet oder ein bestehendes Geschäft übernommen haben und die mit ihrem eigenen Unternehmenserfolg anderen potenziellen Gründern Mut machen.
Für den ExistenzGründerpreis Hegau 2023 können sich alle Gründerinnen, Gründer und
Gründer-Teams bewerben, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Mitmachen lohnt sich – und zwar direkt auf mehreren Ebenen:
Denn als Gewinner profitieren Sie gleich dreifach!
Der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e. V. möchte jungen Unternehmen als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite stehen und sie in den Anfangsjahren nach der Neugründung oder Geschäftsübernahme aktiv unterstützen.
Den Gewinner des ExistenzGründerpreises Hegau 2023 fördern wir daher mit gleich drei attraktiven Preisen:
Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte und verraten Sie uns,
was Ihr junges Unternehmen einzigartig macht!
Die Entscheidung über die Vergabe des ExistenzGründerpreises Hegau trifft eine Jury, die sich aus den Reihen des Regionalen Wirtschaftsfördervereins Hegau e. V. zusammensetzt.
In die Jurybewertung fließen schwerpunktmäßig die folgenden Aspekte Ihres Unternehmens ein:
Es gibt bestimmt noch viele weitere Gründe, warum genau Sie den ExistenzGründerpreis verdient haben. Überzeugen Sie uns! Wir sind offen für alle Ihre Argumente.
Der Gewinner wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist ermittelt.
Sie möchten sich für den ExistenzGründerpreis Hegau 2023 bewerben?
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Termine:
- Wettbewerbsstart: 1. Mai 2023
- Bewerbungsschluss: 31. August 2023
- Jurysitzung: Oktober 2023
- Preisverleihung: Oktober/November 2023
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Nur wenige Klicks und Sie sind dabei.
Die Jury möchte sich ein möglichst konkretes, individuelles Bild machen – von Ihnen als Person, von Ihren Motiven, Ihrer Geschäftsidee und Ihrem Unternehmen. Für eine fundierte Beurteilung benötigen wir eine Kurzdarstellung Ihres Geschäftsmodells und Ihrer unternehmerischen und persönlichen Entwicklung.
Nutzen Sie dazu bitte das folgende Bewerbungsformular und füllen Sie die Bewerbungsunterlagen vollständig aus:
Das ausgefüllte Dokument senden Sie bitte per E-Mail bis spätestens 31.08.2023 an:
Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau e. V.
Peter Freisleben
E-Mail: pfreisleben@engen.de